Das Vergangene wird sich mit Sicherheit tief ins Gedächtnis eingraben. Für viele als schweres Jahr, für alle als ein Jahr mit Herausforderungen. Ob in der Familie, im Beruf, unter Freunden, immer irgendwie sich ändernde Regeln, Vorschriften und Beschränkungen. Bei allem Ärger setzten solche Situationen aber auch ungeahnte Kräfte frei. Dinge, die unmöglich erschienen, waren auf einmal kein Problem. »Das geht nicht« als Ausrede funktionierte einfach nicht mehr. Gnadenlos zeigte es uns aber auch die Schwachstellen auf. Bleibt zu hoffen, dass wir das Jahr 2020 nicht zu schnell verklären, dass wir uns präsent halten, was möglich ist, wenn wir nur wollen und welche Kreativität in uns steckt.
Für 2021 haben wir uns viel vorgenommen. Wir wollen endlich mit der Erweiterung der Kita anfangen, vielleicht auch die Schule verändern. Es werden viele neue Familien in die Gemeinde kommen, wir werden mehr und jünger.
Die Planungen für unser neues Gewerbegebiet sind sozusagen auf der Zielgeraden, wir werden noch im Januar Baurecht herstellen.
Und hoffentlich, hoffentlich, können wir all das Nachholen, was wir 2020 nicht durften. Besonders unser Gemeindefest und den großen Umzug.
Allen, die sich für unsere Gemeinde engagieren, mein herzlichstes Dankeschön. Sportverein, Feuerwehr, ASB im Börgerhus und im Dorfgemeinschaftshaus in Kussewitz, die Kindergärten, die Schule und ihr Förderverein, die Landfrauen, die vielen Einzelinitiativen und die Gemeindevertretung samt ihrer Ausschüsse – wir alle sind schon eine »schlagkräftige Truppe« und es macht Spaß, dazuzugehören.
An diejenigen, die noch zögern, sich einzubringen: einfach machen, Kontaktflächen gibt’s genug. Jede Initiative, die unsere dörfliche Gemeinschaft stärkt, ist herzlich willkommen.
Mögen sich Ihre Wünsche erfüllen und Ihre Ideen Verwirklichung finden und mögen Sie alle bei bester Gesundheit bleiben.
Herzliche Grüße,
Ihr/Euer
Andreas Krüger
Tel. 0171 8330100
buergermeister@bentwisch.de