Neues vom Bürgermeister für Dezember 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bentwisch,

ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr voller Höhen und Tiefen sowohl im privaten Bereich eines jeden Einzelnen als auch im kommunalen Leben unserer Gemeinde. Es war ein Jahr, das uns vor viele Herausforderungen gestellt hat, aber auch gezeigt hat, was wir gemeinsam erreichen können.
Rückblickend möchte ich die positive Endphase der alten Gemeindevertretung erwähnen, die Neuwahlen, bei denen nicht nur ein neuer Bürgermeister, sondern auch neue Gemeindevertreter und Ausschussvorsitzende gewählt wurden sowie die konstituierende Sitzung. Es hat etwas Zeit benötigt, bis wir uns in dieser neuen Konstellation eingefunden haben, um wieder voll arbeitsfähig zu sein und im Sinne unserer Gemeinde Entscheidungen zu treffen. Ich bin jedoch stolz darauf, sagen zu können, dass wir inzwischen als Team mit großem Nachdruck daran arbeiten, die anspruchsvollen Aufgaben, die vor uns liegen, zu meistern.

Ein zentrales Thema, das uns das gesamte Jahr begleitet hat, ist der Haushalt unserer Gemeinde. Der Finanzausschuss arbeitet unermüdlich daran, Lösungen zu finden, trotz der steigenden Kosten und Umlagen, die unseren finanziellen Spielraum erheblich einschränken. Glauben Sie mir, dies ist keine leichte Aufgabe. Es ist eine große Herausforderung, aus einem defizitären Haushalt ein tragfähiges Konzept zu entwickeln, das die Bedürfnisse unserer Gemeinde berücksichtigt. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir gemeinsam Wege finden werden, um auch diese Hürde zu nehmen.
Eine weitere große Herausforderung – sowohl für jeden Einzelnen im privaten Bereich als auch für uns als Gemeinde – ist die Neubewertung unserer Grundstücke im Zuge der Grundsteuerreform. Dieses Thema hat uns intensiv beschäftigt, doch eine abschließende Lösung steht noch aus. Daher bitte ich um Ihr Verständnis, dass ich dazu noch keine verbindlichen Aussagen machen kann. Ich verspreche Ihnen jedoch, dass wir alles daransetzen, eine Lösung zu finden, die für unsere Gemeinde und ihre Bürger tragbar sein muss.

In diesem Monat wird Ihnen Dirk Albrecht als Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport die aktuellen Termine zu den Veranstaltungen gesondert mitteilen.

Für die Bewohner der Straße am Berg anbei einige wichtige Daten, nicht nur für die Weihnachtszeit. Am 17.12. ist der erste Asphalteinbau vorgesehen und am 18.12. soll der letzte Baustellentag sein. Somit werden Sie mit entsprechender Vorsicht hoffentlich zur Weihnachtszeit ihre Grundstücke erreichen können. Am 06.01.2025 werden die Arbeiten dann wieder fortgesetzt.

Abschließend möchte ich mich bei allen bedanken, die in diesem Jahr mit Herz und Engagement zum Wohle unserer Gemeinde beigetragen haben – sei es in den Ausschüssen, der Verwaltung oder in den vielen ehrenamtlichen Projekten, die das Leben in unserer Gemeinde so lebendig machen. Gemeinsam haben wir schon viel erreicht, und ich bin sicher, dass wir auch im kommenden Jahr weiterhin erfolgreich zusammenarbeiten werden.
Nun steht die Adventszeit vor der Tür, eine Zeit der Besinnung, der Vorfreude und des Miteinanders. In diesen Wochen bereiten wir uns auf das Weihnachtsfest vor, eine Zeit, die uns innehalten lässt und uns daran erinnert, was wirklich zählt: Familie, Freundschaft, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Möge diese besondere Zeit Ihnen und Ihren Familien Freude, Frieden und Wärme schenken.
Das Weihnachtsfest selbst ist nicht nur eine Gelegenheit, Geschenke zu verteilen, sondern auch eine Chance, Dankbarkeit zu zeigen für all das Gute, das wir im vergangenen Jahr erleben durften. Es lädt uns ein, uns auf die kleinen, kostbaren Momente des Lebens zu besinnen und die Nähe zu den Menschen zu genießen, die uns wichtig sind.

Auch das Jahr 2025 steht bevor, ein Jahr voller neuer Herausforderungen, Möglichkeiten, neuer Chancen und neuer Hoffnungen. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass all Ihre Vorhaben gelingen, dass Sie in Gesundheit und Zufriedenheit durch das neue Jahr gehen und dass wir als Gemeinschaft weiterhin zusammenstehen, um Herausforderungen zu meistern.
In diesem Sinne wünschen unsere Gemeindemitglieder und ich Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Adventszeit, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Möge es ein friedliches Jahr voller Lichtblicke, schöner Begegnungen, voller Gesundheit und Zuversicht werden!

Herzlichst Ihr/Euer

Ralf Will
Bürgermeister Gemeinde Bentwisch

Das könnte Sie auch interessieren

Neues vom Bürgermeister

Neues vom Bürgermeister für Dezember 2023

Das Jahresende naht! Zeit mal wieder das eine oder andere zu reflektieren und zu prüfen, ob gelungen ist, was man sich vorgenommen hat. Vorgenommen hatte ich mir die Außenwirkung unserer Gemeinde zu verbessern und unsere Stellung im Verbund mit den anderen 4 amtsangehörenden Gemeinden zu ändern.

 Weiterlesen
Neues vom Bürgermeister

Neues vom Bürgermeister für April 2023

Es bleibt mir auf zwei wichtige Termine hinzuweisen: Tag der offen Tür in der Kita in Bentwisch am 10.06.2023 wenn Sie mal von Innen sehen wollen, was wir da für 3,6 Mio € zusammengeschraubt haben und unser Gemeindefest am 1.Juli 2023!

 Weiterlesen
Neues vom Bürgermeister

Neues vom Bürgermeister für Mai 2024

Nachdem am 26.03.2024 um 16:00 Uhr Schluss war, sich um eine Mandat in der neuen GV zu bewerben, tagte am 11. April der Wahlprüfungsausschuss des Amtes und hat für die Gemeindevertretung Bentwisch die eingegangen Bewerbungen geprüft und bestätigt. Jetzt werden Wahlzettel gedruckt. Insgesamt treten 51 Kandidaten in 7 Wählergemeinschaften, Parteien und als Einzelbewerber an, um Ihre Stimmen zu bekommen und für Sie einen der 14 Plätze in der Gemeindevertretung einzunehmen. Es ist gut, dass sich so viele bereit erklären mitzuwirken und sich einzubringen!

 Weiterlesen

Wir verwenden Cookies

Auch wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, damit unsere Webseite technisch funktioniert. Außerdem binden wir so die Tools von Kooperationspartnern für Statistiken zur Nutzung unserer Webseite sowie zur Leistungsmessung ein. Durch Klicken auf „OK“ stimmst Du dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu vorgenannten Zwecken zu. Durch Klicken auf „Einstellungen öffnen“ kannst Du eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen, insbesondere zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung | Impressum
Einstellungen öffnen
OK
< Zurück

Cookie-Einstellungen

Neben unbedingt erforderlichen Cookies für die Gewährleistung von Website-Funktionen und Cookies zur statistischen Analyse zwecks Auswertungen des Nutzungsverhaltens unserer BesucherInnen, würden wir außerdem gerne folgende Cookies nutzen:
Cookies zur Leistungsmessung werden genutzt, um die Leistung von Werbemaßnahmen zu ermitteln und unsere Werbemaßnahmen zu optimieren. Unsere Partner führen Informationen zur Leistung von Werbemaßnahmen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die unsere Partner im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Rechtsgrundlage für diese Erhebung und Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Youtube Beschreibung
Vimeo Beschreibung
Einstellungen speichern
Akzeptieren